🗝️ Doch wie versteuert man Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung eigentlich?
🗝️ Welche Unterschiede gibt es zwischen Langzeitvermietung und Kurzzeitvermietung?
🗝️ Wo genau liegt der Unterschied zwischen privater und gewerblicher Vermietung?
🗝️ Und was muss man als Vermieter einer Ferienwohnung oder als Airbnb-Gastgeber bei der Buchhaltung beachten?
Als Expertin für Buchhaltung und Digitalisierung bin ich deine Ansprechpartnerin zum Thema Buchhaltung für Kurzzeitvermietung. Dabei biete ich dir Hilfe zur Selbsthilfe oder das Outsourcing deiner Ferienwohnung-Buchhaltung an.
Hier erfährst du, was du über die digitale Buchhaltung für Kurzzeitvermietung wissen musst und wie du davon profitieren kannst.
Du kannst oder möchtest deine Verwaltungsaufgaben noch nicht auslagern, bist aber mit deinem bisherigen System unzufrieden?
Dann solltest du deine Abläufe immer mehr straffen, um effizienter zu werden.
Auch in diesem Fall kann ich dir helfen! In meinem Newsletter teile ich praktische Tipps mit dir.
So kannst du einzelne Abläufe optimieren, um dir selbst die Arbeit zu erleichtern! Klingt das nicht toll?
Wenn du mit einer Ferienwohnung oder mit einer anderen kurzzeitig vermieteten Immobilie Geld verdienen möchtest, siehst du dich gleich mit zwei komplexen Themenbereichen konfrontiert: mit der Buchhaltung sowie mit den gesetzlichen Regelungen rund um Vermietung und Verpachtung.
An dieser Stelle muss ein Disclaimer her: Mit Ferienwohnungen ist weder schnell noch passiv Geld verdient!
📌 Eine smarte Buchhaltung hilft dir dann dabei, die Zahllast an das Finanzamt so gering wie möglich zu halten.
📌 So kannst du deine Gewinne maximieren und bald vielleicht sogar in weitere Immobilien investieren.
Du fragst dich, wie dir das gelingen soll? Immerhin habe ich dir eben erst erklärt, wie komplex die Themen Buchhaltung und Kurzzeitvermietung sind.
Wenn du als Vermieter von Ferienwohnungen oder anderen Immobilien erfolgreich sein möchtest, solltest du wissen, dass du…:
💡 die Abläufe hinter den Kulissen mit praktischen Tools effizienter gestalten kannst.
💡 in der Buchhaltung für Kurzzeitvermietung dank Automatisierung ganz schön viel Zeit sparen kannst.
💡 mit dem Buchhaltungsprogramm Lexware Office die optimale Grundlage für die Erfassung all deiner Einnahmen und Ausgaben legen kannst.
💡 die Verwaltung deiner Kurzzeitunterkünfte mit den richtigen Programmen optimieren kannst.
💡 durch Digitalisierung deiner Buchhaltung alle relevanten Belege jederzeit und überall zur Hand hast und so die Wiederauffindbarkeit sicherstellen kannst.
💡 endlich keine hohen Stapel mehr auf deinem Schreibtisch herumliegen hast, die dich ins Schwitzen bringen.
💡 jede einzelne Immobilie und jedes genutzte Buchungsportal gekonnt verwalten und für die Buchhaltung bündeln kannst.
💡 nicht nur viel Zeit und Geld, sondern auch Nerven sparen kannst.
❓Du wünschst dir eine Buchhaltung für Kurzzeitvermietung, die deinen Zeitaufwand reduziert und dir Geld spart?
❓Du möchtest endlich nicht mehr das Gefühl haben, dich durch Buchungsportale, Belege und Paragraphen wühlen zu müssen?
❓Du möchtest dich auf den weiteren Ausbau deines Business konzentrieren, ohne mit Zahlen zu jonglieren?
🚀 Endlich Ordnung im Belegchaos und keine verpassten Fristen mehr