Du willst eine stressfreie Buchhaltung und keine verpassten Fristen mehr?
Checkin automatisieren

Smart Hosting: So können Kurzzeitvermieter den Checkin automatisieren

Du vermietest eine Ferienunterkunft, bist aber mit dem aktuellen Ablauf rund um die Vermietung unzufrieden? Gastgeber, die mit Kurzzeitvermietung Geld verdienen möchten, sollten bei der Abwicklung auf Effizienz setzen. Doch gerade die Anreise der Gäste ist mit hohem Zeitaufwand verbunden. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du den Checkin automatisieren und zum Smart Host werden kannst.

Was bedeutet Smart Hosting überhaupt?

Smartphone, Smart TV, Smart Home, … Begriffe, denen das Wort smart vorausgeht, stehen für Digitalisierung und Automatisierung. Und genau darum geht es auch beim Smart Hosting. Hosting bedeutet, Gastgeber zu sein. Wenn du deine Ferienwohnung vermieten möchtest, wirst du zum Host.

Im Smart Hosting steht die Effizienzsteigerung in der Kurzzeitvermietung im Vordergrund. Es geht also darum, Abläufe zu optimieren, um den Kosten- und Zeitaufwand möglichst gering zu halten. Warum? Gelingt es dir, Abläufe in der Kurzzeitvermietung zu automatisieren, steigt deine Gewinnspanne. So kannst du das Optimum aus deiner Ferienwohnung herausholen, und zwar auch bei kurzen Aufenthalten. In meinem Artikel zur Preiskalkulation für Ferienwohnungen erkläre ich dir, welchen Einfluss deine Kosten auf die Preisgestaltung und deinen Gewinn nehmen.

Als Expertin für Buchhaltung in der Kurzzeitvermietung kenne ich praktische Tools, mit denen du als Smart Host Abläufe automatisieren kannst. Heute möchte ich dir ein Tool vorstellen, mit dem du dir und deinen Gästen den Checkin vereinfachen kannst.

Deshalb solltest du den Checkin automatisieren

Was macht einen guten Gastgeber aus? Bei dem Begriff Gastgeber schwingt immer etwas sehr Persönliches mit. Man stellt sich darunter eine Person vor, die ihre Gäste mit offenen Armen empfängt und ihnen einen wunderbaren Aufenthalt ermöglicht. Steht diese Vorstellung von Wärme einem automatisierten Checkin entgegen?

Nein, denn mal ehrlich – Reisende wünschen sich vor allem eines: Sie möchten, dass alles glattläuft und möglichst unkompliziert über die Bühne geht. Der digitale Checkin bietet viele Vorteile für deine Gäste. Und auch du profitierst vom digitalen Checkin.

Das sind die größten Vorteile, die ein automatisierter Checkin bietet:

  • Du oder deine Mitarbeiter müssen nicht vor Ort sein, wenn Gäste einchecken.
  • So kannst du Gästen eine späte Anreise ermöglichen – ohne Mehraufwand.
  • Der digitale Checkin erlaubt es dir, Gäste remote einzuchecken – selbst am anderen Ende der Welt.
  • Besonders praktisch ist das, wenn du mehrere Ferienwohnungen vermieten möchtest und Gäste zeitgleich einchecken.
  • Der Self-Checkin bietet deinen Gästen ein hohes Maß an Flexibilität.
  • Müde Reisende müssen nicht auf dich oder deine Mitarbeiter warten, sondern können ohne Zeitverlust selbst einchecken.
  • Da niemand vor Ort sein muss, sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld (für Mitarbeiter oder Concierge Service).
  • So kannst du dich auf die Vermarktung der Ferienwohnung konzentrieren und hast den Kopf frei.

Checkin automatisieren: digitales Türschloss von Nuki

Nun möchte ich dir zeigen, wie du den Checkin mit dem richtigen Tool automatisieren kannst.

Mein Tipp: Setze auf Online-Checkin, um vorab alle relevanten Daten von deinen Gästen abfragen zu können.

Den Online-Checkin kannst du in der Regel über gängige Buchungsplattformen wie booking.com, Airbnb, Check24 und mehr abwickeln.

Du bietest deine Ferienwohnung auf mehreren Buchungsplattformen an?

Dann möchte ich dir den Channelmanager Smoobu ans Herz legen. Mit der Software kannst du all deine Ferienimmobilien und Buchungen zentral verwalten. Die Nachrichtenfunktion ermöglicht es dir, direkt über Smoobu mit Gästen in Kontakt zu treten und ihre Checkin-Informationen abzufragen.

Ist das geklärt, geht es an den Checkin. Mit einem digitalen Türschloss kannst du den Checkin automatisieren. So können deine Gäste selbst einchecken.

So kannst du mit Nuki den Checkin automatisieren

Wenn du eine Ferienwohnung gewerblich vermieten möchtest, ist Zeit Geld. Daher ist es sinnvoll, deinen Zeitaufwand pro Gast so gering wie möglich zu halten. Natürlich hast du als Remote-Host die Möglichkeit, Mitarbeiter oder einen Concierge Service mit dem Checkin der Gäste zu beauftragen. In dem Fall entstehen dir aber Kosten, die du dank Self-Checkin mit Nuki vermeiden kannst.

So funktioniert ein schlüsselloser Checkin mit Nuki:

1.         Nuki Smart Lock besteht aus zwei Komponenten: Hardware (Türschloss) und Software (Nuki App oder Nuki Web).

2.         Nach der Montage installiert sich das digitale Türschloss schnell selbst.

3.         Dann kannst du die Nuki Software einrichten und sie bei Bedarf mit weiteren Tools für die Kurzzeitvermietung (z.B. mit dem Channelmanager Smoobu) koppeln.

4.         Ein Gast steht kurz vor der Anreise: Generiere einen digitalen Schlüssel und übermittle ihn direkt an deinen Gast.

5.         Deine Gäste können die Türe nun entweder direkt über ihr Smartphone oder manuell per Zugangscode öffnen.

6.         Nach dem Checkout verfällt der Schlüsselcode.

Natürlich kannst du dank Smart Hosting nicht nur Gästen Zutritt gewähren! Verwende das digitale Türschloss auch für Mitarbeiter und Freelancer. So können Hausmeister, Reinigungspersonal oder Concierge Service bei Bedarf in die Ferienwohnung.

Checkin automatisieren: digitaler Schlüssel vs. Schlüsseltresor

Du hast dir bereits Gedanken darüber gemacht, wie du Gästen einen Self-Checkin ermöglichen kannst, und ziehst einen Schlüsseltresor in Betracht? Dieses Prinzip hat sich jahrelang bewährt. Wer mit Airbnb Geld verdienen oder Ferienwohnungen wie ein Profi vermieten möchte, sollte sich aber die Frage stellen, ob ein Schlüsseltresor die optimale Wahl ist.

Was ist besser – Schlüsseltresor oder Zugangscode?

Grundsätzlich verfolgen beide Methoden ein Ziel: Berechtigte, also Gäste oder Mitarbeiter, können bei Bedarf selbstständig in die Ferienwohnung. Trotzdem hat das digitale Türschloss von Nuki im direkten Vergleich die Nase vorne, denn:

  • Zugangsberechtigte benötigen einen Code, um den Schlüsseltresor öffnen zu können – ein Zwischenschritt, der dank Smart Hosting mit Nuki entfällt.
  • Mit einem digitalen Türschloss kannst du physische Schlüssel sicher verwahren. Verwendest du einen Schlüsseltresor, brauchst du mehrere Schlüssel und läuft immer Gefahr, dass jemand den Schlüssel verliert. Im Worst Case musst du die gesamte Schließanlage austauschen.
  • Mit Nuki kannst du Gästen bequem Zutritt zu verschiedenen Bereichen gewähren (z.B. Gartentor, Garage, Haustüre, Wohnungstüre, Waschkeller – an jeder Tür, die mit einem Nuki Schloss ausgestattet ist), ohne einen ganzen Schlüsselbund bereithalten zu müssen.
  • Nuki ist digital, wodurch du es automatisch mit Buchungsdaten und Gästeinformationen füttern kannst – ohne händische Zwischenschritte.
  • Deine Gäste können das digitale Türschloss entweder mit ihrem Smartphone oder analog mit einem Zahlencode öffnen.

Checkin automatisieren und dank Smart Hosting Einnahmen aus Kurzzeitvermietung steigern

Kurzzeitvermietung kann sehr lukrativ sein. Natürlich entscheiden Erscheinungsbild und Lage deiner Immobilie darüber, wie viel du pro Nacht verlangen kannst. Dennoch kannst du verschiedene Stellschrauben bedienen, um das Beste aus dem Status Quo herauszuholen. Smart Hosting ermöglicht dir maximale Effizienz, wodurch du deine Einnahmen als Vermieter steigern kannst.

Auch diese smarten Tools für die Kurzzeitvermietung helfen dir dabei, Abläufe zu automatisieren und deine Gewinne zu erhöhen:

  • Channelmanagement mit Smoobu
  • Automatisierte Preisfindung mit PriceLabs
  • Ferienwohung Reinigung mit Properly
  • Automatisches Belegmanagement mit GetMyInvoices
  • 1A Ferienwohnung Buchhaltung mit lexoffice

Das Beste an diesen Tools? Du kannst sie alle mit deiner digitalen Buchhaltung in lexoffice verbinden. Auf diese Weise sparst du Zeit bei der Belegerfassung und kannst viele Belege automatisch in lexofficeverbuchen.

Möchtest du die Buchhaltung für die Ferienwohnung professionell angehen, deine Einnahmen steigern und Smart Hosting Software integrieren? Eine gute Entscheidung, denn so kannst du deine Ferienwohnung- oder Airbnb-Einnahmen nachhaltig steigern. Als Experten für Buchhaltung in der Kurzzeitvermietung helfen mein Team und ich dir gerne weiter, wenn du den Checkin automatisieren oder weitere Tools einrichten möchtest. Am liebsten hättest du mit der Buchhaltung gar nichts mehr zu tun? Kein Problem, denn du kannst die Buchhaltung auslagern!

Lass uns gerne gemeinsam besprechen, wie ich dich am besten unterstützen kann. Blocke dazu einfach deinen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin in meinem Terminkalender:

Dein Self-Checkin in meinen Terminkalender.

Digitale Grüße,

deine Sabine 🙋🏼‍♀️

Teile diesen Blogartikel!

🚀 Endlich Ordnung im Belegchaos und keine verpassten Fristen mehr

In meinem gratis Newsletter teile ich Tipps und Tricks aus unserem Praxisalltag. Du erfährst, wie du deine Buchhaltung endlich in den Griff bekommst und keine Angst mehr vor Fristen vom Finanzamt hast.
Trage dich jetzt ein und erhalte praxisnahe Beispiele und Anleitungen!